• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. The Tollund Man's finding place

The Tollund Man's finding place

Moselund Bølling Sø P Syd, 8600, Silkeborg
The Tollund Man's finding place
Foto: VisitSilkeborg
The Tollund Man's finding place
Foto: VisitSilkeborg
The Tollund Man's finding place
Foto: VisitSilkeborg
The Tollund Man's finding place
Foto: VisitSilkeborg

Die 2.400 Jahre alte Moorleiche Tollund-Mann wurde 1950 beim Torfabbau im Moorgebiet Bjældskovdal in der Nähe von Engesvang gefunden. 

Zunächst rief man die Polizei, da der Verdacht bestand, es handele sich vielleicht um einen Mordfall. Doch der „Fall“ wurde schnell den Archäologen des Nationalmuseums übergeben.

Die Untersuchung der Leiche ergab, dass es sich um einen ca. 30-jährigen Mann handelte, der mit einer Lederschnur, die noch immer um seinen Hals lag, erdrosselt wurde. Spätere Scans der Moorleiche zeigten, dass er vermutlich erhängt wurde. Heute ist der Tollund-Mann im Museum Silkeborg zu sehen.

In unmittelbarer Nähe des Fundorts hatte man bereits in den 1930er Jahren eine Moorleiche gefunden – die „Frau von Elling“. Auch sie ist heute im Museum Silkeborg ausgestellt.

Sie können am Bølling Sø Parkplatz Süd parken. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Parkplatz ca. 800 Meter hügelig ist und daher nicht für Rollstühle und Kinderwagen geeignet ist.

Weitere Fotos auf Instagram

#tollundmanden #museumsilkeborg #visitsilkeborg

Kontakt

Websitehttps://www.museumsilkeborg.dk/?AreaID=18